Seit ein paar Tagen sind wir nun stolze Pächter einer 900qm Parzelle.
Mit dem Garten kommt aber auch die Gartenarbeit und die ist nicht gerade wenig. Während unser Gartenhäuschen (wird aber auch noch schön in Schwedenrot gestrichen) mit Terrasse, Wiese und Obstbaumwiese sowie Toilettenhäuschen schon ganz ordentlich sind und man diese direkt nutzen kann, ist die andere Hälfte des Gartens verwildert. Irgendwo am Ende des Gartens steht noch ein alter Schuppen, der irgendwann zum Hühnerstall umfunktioniert werden soll. Ausserdem gibt es noch einen Teich, der derzeit viele Frösche und Molche beherbergt und nicht besonders gut riecht. Drum herum steht Urwald. So empfinden wir es zumindest 😉
Nun gut, hier sind wir dran und arbeiten uns schrittweise voran. Es ist klar, dass erstmal das passende Werkzeug bereit gestellt werden muss. Sense, Motorhacke und Häcksler werden die wichtigsten Werkzeuge in den nächsten Monaten sein.
Einige kleinere Arbeiten konnte ich aber schon in den vergangenen Tagen erledigten. Die Frühjahrsblüher hab ich in die Erde versenkt und Unkraut am ordentlichen Wiesenbeet gerupft. Einige meiner Pflanzen und deren Stecklinge habe ich ebenfalls schon ins neue zu Hause gebracht.
Auf der anderen Seite hab ich in einem ca. 2 qm großen Stück Wildwuchs beseitigt. Hier wird ein schöne Schattenbeet entstehen. Daran anschließend kommt die Terrasse des Steinhauses, auf welche wir ein Gewächshaus setzen möchten. Die darauffolgende Wiese wird mein Gemüsebeet werden.
Das alles muss aber noch umgegraben werden. Ausserdem müssen dringend etwaige Rhododendren und Azaleen weg. Der Garten beherbergt bestimmt 10 davon und ich mag sie leider gar nicht.
Insgesamt soll vieles wie in einem Cottage Garten werden, gepflegtes Chaos sozusagen mit schönen landschaftstypischen Blumen wie Sonnenblumen, Rittersporn, Lavendel, Ringelblumen, Dahlien, Rosen etc pp.
Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß und mir geht es nach der Gartenarbeit immer sehr gut. Es ist doch sehr befreiend in der Natur zu sein und diese zu genießen. Ich freue mich so sehr, dass wir dieses Stück Glück gefunden haben und werde weiter von der Entwicklung hier berichten.
- Weg nach unten Richtung Dschungel
- Unser Gartenhaus, wird bald in Schwedenrot erstrahlen
- das Steinhaus mit Pergola voll Wein, daneben der Wildwuchs, der beseitigt wurde
- Terrasse vom Steinhaus, hier soll mal das Gewächshaus hinkommen
- das wird mein Gemüsegarten werden und hier entsteht auch das Erdbeerfeld
- links kommt der Gemüsegarten hin und rechts sind die intakten Beete/Wiesen, die noch aufgehübscht werden mit Blumen
- unser Gartenteich, gleicht noch einem Tümpel und wird langsam freigelegt, hier leben viele Frösche und Molche
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.