Das Gartenjahr läuft und läuft. Das Wetter ist ja mit Regen und Sonne geradezu perfekt für den Gemüsegarten. Leider lässt sich so, aber eher selten der Garten mit einfach nur Ausruhen genießen. Aber es kann ja noch werden.
Mittlerweile haben wir auf unseren 60 qm auch schon einiges ernten können. Für mich als kleine Übersicht trage ich die bisherigen Erträge mal zusammen.
- 1 kg Erdbeeren
- 1 kg Frühkartoffeln Belana
- ne Handvoll Himbeeren (da gehts aber auch erst los)
- 8 Kopfsalate
- 1 Lollo Rosso
- 1 Romana
- 2 mal eine Familienportion Pflücksalat
- Rote Zwiebeln
- Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- jede Menge Kräuter
- Rucola
- Radieschen
- 1 Portion Mangold
- Rhabarber
Von all diesen Dingen sind aber noch genug im Beet vorhanden und reif zum Ernten. Besonders die Salate sind im Übermaß vorhanden. Da ich auch immer die Salate abschneide und nicht mit Wurzeln entferne, wachsen sie sogar nach.
Auch Zwiebeln und Knoblauch sind noch zum Großteil in der Erde und sollen noch reifen. Die Kartoffeln werden nur bei Bedarf geernten und der Mangold wächst ja auch einfach weiter, auch wenn man einige Blätter erntet.
Die Erdbeeren bekommen immer noch dicke Früchte und die Himbeeren starten gerade erst.
Was bald zu ernten ist, aber noch nicht reif ist:
- Massen an Erbsen
- Stangenbohnen und Buschbohnen
- Kürbisse
- Zucchini
- Mais (Popcornmais und Zuckermais)
- Kohlrabi
- Brokkoli
- Blumenkohl
- Möhren
- Pastinaken
- Johannesbeeren (schon fast rot)
- Heidelbeeren
- Tomaten
- Chilis
- Gurken
- Melonen
- Artischocken
Was im Herbst erntereif ist und über den Winter reift bzw. jetzt noch gesät wird
- Grünkohl
- Endivie
- Fenchel
- Rosenkohl
- Äpfel
- Pflaumen
- Weintrauben
Daneben habe ich diverse Kräuter und Blumen gesät, die man auch verspeisen oder andernweitig nutzen kann, wie zum Beispiel:
- Borretsch
- Kamille
- Färberkamille
- Ringelblumen
- Tagetes
- Zinnien
- Strohblumen
- Dill
- Kümmel
- Oregano
- Basilikum
- Kerbel
- Petersilie
- Schnittlauch
- Salbei
- Rosmarin
- Thymian
- Kapuzinerkresse
- Lavendel
Mal schauen, was Ende Juli alles auf der Ernteliste dazu gekommen ist.
- Die Gurken blühen wie Bolle
- zweite Ernte mit Kartoffeln, Knoblauch, Rhabarber, Erdbeeren, Mangold und Lavendel
- auch die Kürbisse setzen viele Minis an
- das Kräuterbeet gedeiht
- gesäter Borretsch im Garten, eine tolle Pflanze
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.