Nun ist Mitte Juni und auch wenn das Wetter doch sehr durchwachsen war, dem Garten hat es bisher gut getan. Viel Regen, viel Sonne, Wärme.
Meinen Pflanzen im Gemüsebeet kann man quasi beim Wachsen zuschauen. Oder auch nicht. Schon öfter hab ich mir verwundert die Augen gerieben, weil gefühlsmässig am Vortrag noch ein zartes Jungpflänzchen ausgepflanzt wurde und plopp, ist es eine tolle große Kürbispflanze geworden. Beim Salat ist es ähnlich. Zwischen dem kleinen Keimling und dem fertigen Salat muss ich wohl geschlafen haben 🙂
Um so mehr freu ich mich, das bisher alles so reibungsvoll verläuft. Bisher lassen uns die Schnecken gut in Ruhe. Aber ich habe auch eine kleine Vermutung woran das liegen könnte. Unser Gemüsebeet ist quasi neben unserem Naturteich, in dem es nur so wimmelt vor Fröschen und Molchen. Und nicht das erste Mal springt ein Frosch aus dem Gemüsebeet beim täglichen Rundgang Richtung Teich davon.
Das einzige, was ich bisher schützen musste, waren unsere Erdbeeren. Sie haben mehr provisorisch das Gemüsevlies, welches eigentlich für die Möhren war, bekommen. Denn die Vögelchen haben sich hemmungslos natürlich an den größten Früchten bedient. Das Vlies hilft aber, heute konnte ich eine schöne 250g Schale ernten.
Alles andere wächst ebenfalls toll an. Salat wurde schon geerntet, ebenso wie Radieschen. Die Erbsen blühen jetzt , genauso wie Kartoffel und Kürbis. Die Bohnen ranken sich fleissig am Gerüst hoch und auch die Buschbohnen entwickeln sich gut. Der Kohlrabi bekommt langsam Knollen und auch die anderen Kohlsorten gedeihen in unseren schweren Boden anscheinend gut.
Wie gesagt, für die erste Saison bin ich sehr zufrieden. Anbei kommen ein paar Bilder. Ich hoffe, sie gefallen Euch.
- So sah es im Herbst aus
- und so noch im April diesen Jahres
- das ist ebenfalls vom April
- Mitte Mai, der Knoblauch und die Erdbeeren wachsen und sind gemulcht
- Da waren die Radieschen noch ganz klein
- und von den ausgepflanzten vorgezogenen Salatpflanzen ist nicht viel zu sehen (April 2016)
- Die Kartoffeln begannen gerade zu keimen Anfang Mai
- Anfang Juni – der Kürbis blüht
- und der Mais wächst verdammt schnell
- Die Buschbohnen sind Anfang Juni ebenfalls gekeimt, dahinter der Romana-Salat, einen Kopf gabs schon zum Mittagessen – lecker
- die Erbsen ranken sich langsam am Gerüst hoch
- so sehen die Erdbeeren aus, wenn die Vögelchen sie verschonen. Heute waren sie rot und sind mit nach Hause gekommen
- Mangold, eigentlich auch erntebereit, aber es sieht so schön aus im Beet
- Heidelbeeren am Strauch
- die Abgedeckten Erdbeeren und dahinter ein aktuelles Bild aus dem Gemüsegarten
- Äpfel bekommen wir heuer wohl auch wieder viele
- und die Johannisbeeren werden rot
- Bild von heute: Kürbis wächst, Mais, wächst. Im HIntergrund sieht man Stangenbohnen und Erbsen ranken, ganz hinten sieht man die Kohlpflanzen
- links ist das Kartoffelbeet, kein Vergleich zu Anfang Mai (4 Wochen Unterschied – wahnsinn)
- Und das ist aus den kaum gesehen zarten Salatjungpflanzen geworden: lollo Rosso, Pflücksalat und Kopfsalat
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.